be.ENERGISED Monitoring
Die Software für intelligente Ladestationen
Mit be.ENERGISED Monitoring holen Sie das Maximum aus Ihrer Ladestation heraus. Über Ihren Online-Account haben Sie stets alles im Blick: Von der Performance der Infrastruktur, über die Zugangsrechte Ihrer Lenker bis zur Abrechnung.

Warum Sie nicht auf die richtige Software verzichten sollten
Daten
Wissen ist Macht. Das gilt auch für Ihre Ladestationen. Mit be.ENERGISED Monitoring behalten Sie stets den Überblick. Sie erfahren auf Knopfdruck, wer wann und wie viel geladen hat. Mit Hilfe dieser aufbereiteten Daten können Sie zukünftige Investitionsentscheidungen zielgerichtet treffen.
Effizienz
Selbst bei den besten Ladestationsmodellen kann es vorkommen, dass Fehler und Störungen auftreten.
Mit be.ENERGISED Monitoring erhalten Sie oder der zugewiesene Techniker unmittelbar nach Auftreten von Problemen automatisch eine Benachrichtigung per Email. In den meisten Fällen können Sie oder Ihr Techniker diese Fehler ganz einfach über den Fernzugriff per Mausklick (z.B. Neustart der Ladestation) lösen. Dadurch minimieren Sie Ausfallszeiten und reduzieren Vor-Ort-Einsätze.
Alles im Blick mit dem Dashboard
Mit dem Dashboard behalten Sie als Betreiber der Ladeinfrastruktur immer den Überblick. Sie finden alle wichtigen Kennzahlen auf einer Übersichtsseite und sehen auf einen Blick, wie viel Strom von den Benutzern geladen wurde, wie viele Ladestationen in Verwendung sind, oder ob ein Serviceeinsatz vor Ort notwendig ist.
All diese Informationen erhalten Sie in Echtzeit. So ermöglicht die be.ENERGISED Monitoring Software Ihnen eine wirtschaftlich nachhaltige Steuerung Ihrer Ladeinfrastruktur.
Geld verdienen mit öffentlichen Ladepunkten
So öffnen Sie Ihre Ladestation für Fremdkunden und sorgen für eine optimale Auslastung
Aktivieren Sie die COMMUNITY Funktion
Damit jeder bei Ihnen laden kann. Öffnen Sie Ihre Ladestationen für Fremdkunden und holen Sie das Maximum aus Ihrer Infrastruktur heraus. Ganz ohne Zusatzkosten oder Aufwand. COMMUNITY ist eine inkludierte Softwarefunktion, die Sie in Ihrem Online Account für einzelne oder mehrere Ladestationen aktivieren können.
Sie wählen einfach den gewünschten Zeit-, Pauschal- oder kWh-Tarif* aus, zu dem Fremdkunden an Ihrer Ladestation tanken können. Die Plattform be.ENERGISED Monitoring kümmert sich dann um den Rest: von der Vermarktung Ihrer Ladestationen bis zur automatisierten Abrechnung der Ladevorgänge.
*kWh-Tarife erst ab Mitte 2019 verfügbar
Profitieren Sie von der vollen Förderung
Mit der Aktivierung der COMMUNITY Funktion von be.ENERGISED erfüllen Sie die Anforderungen in Bezug auf Authentifizierung und Abrechnung für die Inanspruchnahme von Förderungen für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur.
Automatische Abrechnung
Die Plattform be.ENERGISED übernimmt die Abrechnung der Fremdladevorgänge. Am Monatsende erhalten Sie eine transparente Übersicht sowie eine Gutschrift.
Sie behalten damit jederzeit den Überblick über alle getätigten Ladevorgänge, geladene Energie (kWh) und Ladedauer. Zusätzlich steht im Online Account eine Exportfunktion der Ladedaten zur Verfügung. Die Aktivierung der COMMUNITY Funktionalität ist für Sie 100 Prozent risikofrei. Das Ausfallsrisiko übernimmt be.ENERGISED.
Automatische Vermarktung
Ihre öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur wird automatisch auf den gängigen Stromtankstellenverzeichnissen und Ladestationsfindern gelistet. Damit sind Ihre Ladestationen für jeden Lenker auffindbar. Dank der Echtzeit-Status-Anzeige in der Software sehen Benutzer immer, ob ein Ladepunkt frei oder belegt ist.
Offen für alle – Vertragsloses Zahlen
Jeder öffentlich zugängliche Ladepunkt wird mit einem QR-Code-Aufkleber ausgestattet. E-Autofahrer können ganz einfach mittels Smartphone den QR-Code scannen und dann online wie gewohnt mit PayPal oder Kreditkarte direkt bezahlen – zu einem Tarif, den Sie als Ladestationsbetreiber selbst bestimmen.
Offen für alle – Roaming
Die be.ENERGISED Plattform ist an die relevanten Roaming-Netzwerke Hubject (intercharge) und GIREVE angebunden. Dadurch können Nutzer von Ladeservices unterschiedlichster Anbieter (NewMotion, PlugSurfing, BMW ChargeNow, Renault Z.E. Pass, Mercedes Charge&Pay, uvm.) an Ihren öffentlich zugänglichen Ladestationen laden. Roaming-Kunden verwenden dafür ganz einfach die RFID-Karten (Ladekarten) oder Apps Ihrer Ladeservice-Anbieter.
Sie müssen Sich weder um die Anbindung an die Roaming-Plattformen, noch um die Abrechnung der Roaming-Ladevorgänge selbst kümmern. Dies erledigt be.ENERGISED für Sie.
Wählen Sie das passende Paket
Sie können zwischen dem Single und dem Plus Paket wählen.
Das Single Paket dient der Vernetzung einer alleinkommunizierenden Ladestation.
Das Plus Paket dient der Vernetzung einer Master-Slave-Installation bzw. mehrerer über ein
Gateway verbundener Ladestationen.
inkl. SIM-Karte
inkl. SIM-Karte
Diese Leistungen enthält be.ENERGISED Monitoring
- Sie bekommen einen Online Account für die Verwaltung Ihrer Ladeinfrastruktur
- Sie können bis zu 20 Ladestationen verwalten
- Sie können unbegrenzt RFID-Karten (Ladekarten) in Ihrem Account verwalten
- Sie erhalten über Ihren Online Account Echtzeit-Informationen zum Status und zur Nutzung Ihrer Ladeinfrastruktur
- Sie können Ladevorgänge verursachungsgerecht zuordnen
- Sie erhalten automatisch E-Mail-Benachrichtigungen, sollten Probleme bei Ihrer Ladeinfrastruktur auftauchen
- Sie bestimmen, wer an Ihren Ladestationen laden darf
- Sie bestimmen, ob Ladestationen öffentlich zugänglich sein sollen
- Sie bestimmen, ob bzw. für wen das Laden kostenpfichtig ist
- Automatisierte Abrechnungsmöglichkeit für Ihre öffentlich zugänglichen Ladestationen
- Direktbezahlung via Kreditkarte oder Paypal an Ihren öffentlich zugänglichen Ladestationen
- Automatische Vermarktung Ihrer öffentlich zugänglichen Ladestation auf den wichtigsten Plattformen
Noch Fragen?
Wenn Sie noch mehr wissen wollen, werfen Sie doch einen Blick auf die FAQs